Neuer Look für die Finanzbildung
Geld und Haushalt und Sparkassen-Schulservice
Brand Design

„Geld und Haushalt“ und „Sparkassen-Schulservice“ sind die Einrichtungen für die schulische und außerschulische Finanzbildung im Deutschen Sparkassen- und Giroverband e. V. . Sie sind unter dem gemeinsamen Slogan „Finanzbildung für alle“ optisch zusammengerückt und erhielten ein Brand Design, das von der Sparkassen-Dachmarke abgeleitet wurde.
Logo

Allen Menschen soll einen kostenfreier Zugang zu neutralen und werbefreien Bildungsangeboten ermöglicht werden und sie motivieren und befähigen, kompetente Finanzentscheidungen eigenständig zu treffen. Auf dieser Motivation fußen die Finanzbildungsangebote des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes. Daher wird im Logo der Aspekt „für alle“ besonders hervorgehoben und dient gleichzeitig als visuelles Fundament, das Stabilität verleiht.
Formen



Charakterstark & sympatisch
Die runde Formsprache verleiht dem Erscheinungsbild einen klaren und sympathischen Look. Inspiriert vom Design der Dachmarke, lässt sie sich flexibel einsetzen: von dynamisch-verspielt bis orientiert-übersichtlich. Diese Neugestaltung schafft eine starke Identität mit hoher Wiedererkennbarkeit.
Farben

Zeitgemäß & eigenständig
Die neuen Farben sind so abgestimmt, dass Hell-Dunkel-Kombinationen stets ausreichend Kontrast für barrierearme Kompositionen bieten. Dank der vielseitigen Farbpalette entstehen spannende Kombinationen – von sachlich bis animierend. So bleibt das Erscheinungsbild zeitgemäß und anpassungsfähig für unterschiedliche Wirkungen.
Schriften

Sachlich & emotional
Bei der Wahl der Schriften lag der Focus darauf, die starke und gut lesbare Sparkassen-Hausschrift zu halten und eine Zierschrift als Gegengewicht hinzuzufügen. So ergänzt die GT Ultra Fine das Design mit einer emotionalen Note und lockert Inhalte gezielt auf. Für eine persönliche oder hinweisende Informationsebene sorgt die Handschrift Dreaming Out Loud.
Bilder

Plausibel & besonders
Natürliche Beleuchtung und plausible Situationen prägen die Fotos. Vielfältige Menschen aus dem „echten Leben“ stehen im Fokus, um die breiten Zielgruppen der Bildungsangebote bestmöglich zu repräsentieren. Für das „gewisse Etwas“ und um jüngere Zielgruppen zu erreichen, werden einzelne Produkte mit Grafikelementen kombiniert.


Mein Haushaltskalender 2025 (Layout: wirDesign)

Instagram- und Social-Media-Posts
